SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Gottesdienste sonntags um 11 Uhr im Wechsel St. Jürgen Kirche Grube / Geroldkapelle Dahme

Schwerpunkte der Gemeinde:

Kirchenmusik
Pfadfinderarbeit

 

 

 

 

Spendenkonto

Evangelische Bank eG

IBAN: DE93 5206 0410 2506 4664 00

BIC: GENODEF1EK1

Suche

Über uns

Die Geusen waren im Jahre 1568 Holländische Freiheitskämpfer gegen die Spanischen Besetzer. Sie forderten die Wiederherstellung ihrer politischen, religiösen und ständischen Freiheiten, die Aufhebung der Inquisition und das Ende der Verfolgung der Protestanten.

Uns Gruber Pfadfinder gibt es seit 1984. Die Gründung wird jährlich am 1. Mai gefeiert. Gegründet wurden wir durch den Pastor Ullrich Schwetasch, der selbst in einer Pfadfinderarbeit in Kiel Wellingdorf aufwuchs. Nach und nach kamen immer mehr Kinder hinzu und auch die Zahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter stieg ständig. Nicht nur Pastor Ullrich Schwetasch sondern auch andere Mitarbeiter machten sich nach einiger Zeit auf und gründeten neue Gruppen in Schleswig-Holstein. Daraus entstand zunächst ein kirchlicher Arbeitskreis und dann im Jahr 1996 der REGP (Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder).

Unsere Arbeit gliedert sich folgendermaßen:

Die Gruppenstunden finden wöchentlich statt. Die Kinder sind ihrem Alter entsprechend in verschiedene Gruppen eingeteilt. Inhaltlich reicht das Programm von Spielen bis zu Fahrtenkunde. Jede Gruppe unternimmt in ünregelmäßigen Abständen Freizeiten die meist von Freitag bis Sonntag stattfinden. Inhalte und pädagogische Ansätze werden im Gruppenleiterkreis diskutiert und erarbeitet.

Der Gruppenleiterkreis ist ein Forum von und für Gruppenleiter. Hier werden Fragen der Pädagogik und des Inhalts diskutiert. Des Weiteren werden hier die personellen Entscheidungen getroffen was die Gruppenleiter angeht. Gruppen werden immer von Teams geleitet die möglichst gut harmonieren und entsprechende Fähigkeiten haben. Zusätzlich werden Helfer eingebunden die den Job des Gruppenleiters auf diese Weise erlernen.

Der Mitarbeiterkreis (die Gruppe "Füchse") setzt sich aus den ca. 60 ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern zusammen. Hier werden alle Aktionen und Events geplant. Ausserdem finden diverse Schulungsmaßnahmen statt in denen Pfadfinderwissen vermittelt und aufgefrischt wird.

Größere Aktionen bzw. Events werden im Mitarbeiterkreis besprochen und von den entsprechenden Mitarbeitern durchgeführt. Hierzu gehören Prüfungen, Diaabende, Feierlichkeiten zum 1.Mai(Jubiläum), das Zeltlager in jedem Sommer sowie Hilfseinsätze des REGP an denen wir Teilnehmen. Zu nennen wären die regelmäßigen Deutschen Evangelischen Kirchentage, Entsendung des Friedenslichtes, Hilfseinsatz beim Elbehochwasser uvm.

Wir erheben keinen monatlichen oder jährlichen Mitgliedsbeitrag. Freizeiten, Ausrüstung, Zeltlager oder anderes werden direkt bezahlt.